[gm] Happy Birthday, Kleines! Unser Blog feiert heute seinen 2. Geburtstag.
Seit dem 3. November 2015 wächst er Stück für Stück und ist ja „schon sooo groß geworden“… 😉
[gm] Happy Birthday, Kleines! Unser Blog feiert heute seinen 2. Geburtstag.
Seit dem 3. November 2015 wächst er Stück für Stück und ist ja „schon sooo groß geworden“… 😉
[gm] SAGMA, wer ist eigentlich David Kern?
Er ist seit 2010 fester Bestandteil des 3D-Teams bei GM-W. Nicht nur bei seiner Lieblingsfarbe ist alles „im grünen Bereich“, auch wir haben nichts zu meckern. 😉 Wir sind froh, ihn seit 7 Jahren an Bord zu haben und stellen ihn euch heute in unserem BLOGMA Freundschaftsbuch vor.
[gm] Habt ihr es schon entdeckt? GM-W hat jetzt einen eigenen YouTube Channel. Hier könnt ihr euch die neuesten Werke aus unserer 3D-Schmiede ansehen.
[gm] … da hat Herr Langohr so viel um die Ohren und findet trotzdem noch etwas Zeit, für unsere BLOGMA–Osterkarten Modell zu stehen – Respekt! 😉 Die könnt ihr euch herunterladen, indem ihr einfach auf euer Lieblingsmotiv klickt.
[gm] … nur die Wurst – okay, wir lassen das! 😉 Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Jetzt wird es nicht nur Zeit, die letzten Last-Minute-Geschenke zu kaufen, einen hübschen Tannenbaum auszusuchen und die Einkaufsliste für das Weihnachtsmenü zu schreiben – es wird auch Zeit, Danke zu sagen.
[gm] SAGMA, wer ist eigentlich Marina Uth?
Heute ist unsere Social Media Ministerin herself an der Reihe, sich in unserem BLOGMA Freundschaftsbuch vorzustellen. Unsere Blog-Mutti ist Teil des Grafik/Publishing-Teams bei GM-W und in ihrer Freizeit absolute Sushi-Fet(t)ischistin. 😉 Aber lest selbst!
[gm] SAGMA, wer ist eigentlich Margret Hartmann?
Schon seit über 30 Jahren ist sie bei GM-W Buchhaltungsfee, interner Newsfeed und gute Seele des Hauses. Bevor Margret sich dieses Jahr in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet (wir sind schon jetzt ein bisschen traurig), hat sie sich natürlich im BLOGMA Freundschaftsbuch verewigt.
[an] … Europäischer Datenschutztag!
Er findet seit 2007 immer am Jahrestag der Europäischen Datenschutzkonvention statt, die am 28.01.1981 von den damaligen Mitgliedsstaaten des Europarats unterzeichnet wurde. 2008 schlossen sich auch die Vereinigten Staaten und Kanada der Initiative an.