[gm] Nach vielen erfolgreichen Jahren bei GM-W zieht sich Burkhard Weber als geschäftsführender Gesellschafter aus dem hektischen Tagesgeschäft zurück, steht uns aber im Hintergrund weiterhin als Berater, Wissensbank und Ideengeber zur Verfügung.

[gm] Nach vielen erfolgreichen Jahren bei GM-W zieht sich Burkhard Weber als geschäftsführender Gesellschafter aus dem hektischen Tagesgeschäft zurück, steht uns aber im Hintergrund weiterhin als Berater, Wissensbank und Ideengeber zur Verfügung.
[nk/tl/tt/mu] Im September waren wir wieder zu Besuch auf der DMEXCO 2018 (Digital Marketing Exposition & Conference) in Köln, die in diesem Jahr unter dem Motto „Take C.A.R.E.“ stand. Im Vorfeld zur 10. Ausgabe der Messe gab es allerlei Spekulationen, wie die Messe sich dieses Jahr präsentieren würde.
[nk/tl/mu] Schon bevor sie überhaupt angefangen hatte, wurde heiß über sie diskutiert: die Digital Marketing Exposition & Conference 2017 (dmexco). Zu hohe Ticketpreise (99 €, im Vorjahr gab es diese sogar kostenlos), zu wenige nationale Aussteller, zu unübersichtlich, zu …
[hc] Um ein neues Produkt vom Start weg präzise im Markt zu positionieren, braucht es schon ein bisschen mehr als „irgendwelche schönen Worte“ im Slogan. Eine wohl überlegte, kompakte Aussage zum Produkt ist wichtig.
[tt] Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO = Search Engine Optimization) ist heute wichtiger denn je. Um in den Unmengen von Websites unter bestimmten Keywords (Suchbegriffen) gefunden zu werden, bedarf es einer Strategie. Wir sehen Google als eine Art Hai – ein Datenmonster, das immer neu angefüttert werden muss.
[gm] Habt ihr es schon entdeckt? GM-W hat jetzt einen eigenen YouTube Channel. Hier könnt ihr euch die neuesten Werke aus unserer 3D-Schmiede ansehen.
[tl] Die aktuell modernsten Worte in der Design-Welt sind UI-Design und UX-Design – und das aus gutem Grund! Was bedeuten sie? Was haben sie mit Webdesign zu tun? Was sind ihre Möglichkeiten und wie nutzen sie einem Unternehmen?
[tl] Marken leben von Geschichten. Laute Werbung wirkt im modernen superschnellen Informations-Overload kaum noch – und ihre Nachhaltigkeit stößt an Grenzen.
[hc] Wie findet man die passende Überschrift? Welche trifft ins Herz? Wie wird der Nutzen schnell und einfach transportiert? Und wie provoziert man zum Weiterlesen? Wir hätten da ein paar Tipps!